Zurich Filialdirektion Werner Stielow spendet 25 hochwertige Computer an die Jugendsiedlung
Digitale Unterstützung für Berufsschule und Ausbildung
Ein besonderes Charity-Projekt der Zurich Filialdirektion Werner Stielow konnte am 20.11.2020 durch Vermittlung der fox-helps e.V. erfolgreich abgeschlossen werden. Da durch die Covid-19 Pandemie alle Mitarbeitende der Zurich blitzschnell mit Laptops ausgestattet werden mussten, werden diese Desktop-PCs nun nicht mehr benötigt.
Mit dem FlexWork Konzept der Zurich war Zurich für die Corona Krise grundsätzlich bereits gut gerüstet. Doch zu Beginn der Pandemie wurde zum Schutz der Mitarbeitenden das working@home-Konzept umgesetzt. Daher mussten schlagartig auch alle Arbeitsplätze im Zurich Kunden Center mit Laptops ausgestattet werden. Die 650 Desktop-PCs spendet Zurich nun an Schulen und gemeinnützige Einrichtungen. „Gerade die vergangenen Monate haben gezeigt, wie wichtig es ist, Kindern und jungen Menschen den Zugang zu digitalen Lernangeboten zu ermöglichen – und wie groß hier der Rückstand ist. Deshalb fördert Zurich 25 Projekte mit einer PC Spende“, sagt Vertriebsvorstand Jawed Barna, der die Spendenaktion zusammen mit COO Horst Nussbaumer sponserte.
Um zu entscheiden, an welche Schule bzw. Einrichtungen die PCs gehen sollten, wurden die Zurich Agenturen deutschlandweit eingebunden. Sie konnten Schulen oder gemeinnützige Organisationen aus ihrer Region vorschlagen und über die besten Vorschläge abstimmen. „Wir möchten mit der PC-Spende die digitale Entwicklung unseres Bildungssystems in der Jugendsiedlung positiv beeinflussen. Schülerinnen und Schüler benötigen dringend auch den direkten Zugang zu PCs an ihren Schulen“, so Korbinian Haider, Zurich Filialdirektion Werner Stielow in Altenmarkt.
Zusätzlich stattet Zurich die Desktoprechner mit Monitor, Tastatur und Maus aus, sodass die Computer sofort von den Schulen genutzt werden können. DXC Technology, der IT-Partner von Zurich, bereitete die PCs auf eigene Kosten für die Nutzung der Schulen auf. Das heißt, alle Daten wurden fachmännisch gelöscht und ein blanko Windows 10 Betriebssystem installiert.
In der Jugendsiedlung werden derzeit fast 1.000 junge Menschen und Kinder in Schule, Ausbildung, Wohnheim und Kindertagesstätte betreut. Aufgrund der starken Einschränkungen durch die Corona-Pandemie mussten etliche Maßnahmen auf „Lernen Zuhause“ oder „Online-Betreuung“ umgestellt werden. „Diese Spende ist für uns ein Segen, damit können wir die technischen Voraussetzungen schaffen und noch mehr Endgeräte an unsere Jugendlichen zur Nutzung geben“, bestätigte Heiner Roth die ideelle Zielsetzung der Aktion.
(Franz Obermayer, Heiner Roth, Franz Obermayer jun. und Korbinian Haider bei der Spendenübergabe; Foto: FOXiT)
Mehr Informationen über die Jugendsiedlung Traunreut finden Sie hier